Kirchheim/Teck – Segelflugplatz Hahnweide – Bürgerseen
Stadtführung Kirchheim/Teck
Bei strahlendem Sonnenschein fuhren 24 Teilnehmer mit der Bahn nach Kirchheim/Teck und wanderten unter schattigen Bäumen zum Segelflugplatz Hahnweide, wo startende und landende Maschinen zu sehen waren.
Dann ging es weiter zu den drei Bürgerseen. Vor 100 Jahren wurden diese Seen zur Fischzucht von der Stadt Kirchheim verpachtet. Seit 1956 hat der Verein der Bürgerseefreunde sich zum Ziel gesetzt, ein Gleichgewicht zwischen Natur und Naherholung zu halten. Dort entdeckten wir sich sonnende Wasserschildkröten. Nach einer Pause mit Rucksackvesper oder Verpflegung vom Bürgerseekiosk ging es auf ebenen Pfaden und überwiegend im Schatten zurück zur Stadt, wo wir uns in einem Eiscafé erfrischten. Zuletzt gab es eine Stadtführung von unserer Wanderführerin Karin Schaffer zu den wesentlichsten Gebäuden, kleinen Geschichten zu Franziska von Hohenheim, über die Arbeit von Max Eyth, u.a. In der Martinskirche erfuhren die Wanderer, dass alle Chöre der Gotteshäuser in Europa nach Osten zeigen, als Sinnbild Christi für die aufgehende Sonne. Müde und zufrieden traten wir den Heimweg mit dem Bus nach Eislingen an.