Zum Abschluss des Wanderjahres 2024 fand am Samstag, 14. Dezember die traditionelle Waldweihnacht im Buchrainwald bei TSG-Waldheim statt. Über 50 Waldweihnachtsbesucher trafen sich um 18 Uhr am mit Kerzen geschmückten Christbaum ein. Ein Teil wanderte ab 17.30 Uhr vom Hallenbad ab durch das dunkle Winterland, die anderen fuhren mit dem Auto direkt bis zum TSG-Waldheim. Die Bläser des Posaunenchores unter der Leitung von Rainer Hassert umrahmten wieder das weihnachtliche Treffen. Gedichtvorträge und die Weihnachtsgeschichte „Der unerwartete Weihnachtsgast“ waren Inhalt des Programms. Im Jahresrückblick erwähnte der Vorsitzende Günter Funsch, dass nur eine geplante Weitwanderung wegen angesagter Hitze und zwei Gebirgswanderungen wegen angesagter Gewitter und Regen abgesagt wurden. Außer den über das Jahr verteilten Wanderungen gab es noch weitere Veranstaltungen, so das Sommerfest bei Hermann Freys Scheuer mit Bewirtung durch das AV-Team und Unterhaltung durch unsere Musikgruppe „Ois gohd noh“, die Wanderfahrt in den Spessart und die Beteiligung beim 24-Stunden Rollstuhlrennen, der Fasching und ein Musiktag auf dem Franz-Keller-Haus, eine Stadtführung durch Tübingen, ferner ein Vortrag über eine Marokko-Reise. Herzlich dankte der Vorsitzende allen Wanderführern, den Nordic-Walking-Betreuern, den Radtourenführern und allen Organisatoren der Musikgruppen, ebenso den Helfern beim Sommerfest und den Akteuren bei der Waldweihnacht. Der Nikolaus kam auch zur Waldweihnacht und verteilte am Ende der Feier kleine Päckchen an die Kinder. Es wurde eine schöne Adventszeit, ein gesegnetes Weihnachtsfest und alles Gute fürs neue Jahr gewünscht.
Nach der Waldweihnachtsfeier trafen sich noch viele Wanderfreunde und Gäste zu einem gemütlichen Beisammensein im TSG-Waldheim.