Tageswanderung: Benningen am Neckar – Spöttelberg – Aussichtsterrasse Neckarhälde – Neckartal Radweg – Benningen am Neckar, Sonntag, 25.02.2024

Die Bahn sowie das Wetter zeigten sich von der besten Seite, sodass die 24 Teilnehmer pünktlich um 10 Uhr mit der Wanderung starten konnten. Der Weg führte vorbei an den historischen Sehenswürdigkeiten, wie zum Beispiel dem Friedhof, der im Pestjahr 1625 angelegt wurde und als Naturdenkmal geschützt ist, der Pfarrkirche zur Heiligen Anna aus dem 12. Jahrhundert, dem Gasthaus Adler, heute Heimatmuseum, dem  Alten Rathaus, der Kelter, heute ein großer Bürgersaal, dem Backhaus, das immer noch regelmäßig betrieben wird, dem Abundantia-Brunnen, der 1990 von Martin Kirstein, Bildhauer in Winnenden, geschaffen wurde.
Nach diesem kurzen Intermezzo startete die eigentliche Wanderung. Vorbei an Wald, Nutzgärten, Weinbergen und Streuobstwiesen, deren Bäume zum Teil in üppigem Weiß blühten, erreichten wir unser erstes Ziel, die Aussichtsterrasse Neckarhälde. Bei einer kurzen Rast konnte man den herrlichen Ausblick auf das Neckartal, Marbach, das Schiller-Museum, Freiberg und den Asperg genießen.

Bald war der Umkehrpunkt der Rundwanderung erreicht. Auf dem Rückweg entlang des Neckartal Radweges boten sich prächtige Blicke auf die bekannten Weinbergsteillagen mit ihren zum Teil sehr alten Trockenmauern. In Benningen war noch ein kurzer, aber steiler Aufstieg zu überwinden, ehe das Endziel, das Lokal Bürgerschenke, erreicht war; der Ort, an dem das wohlverdiente Mittagessen eingenommen werden konnte.

In jeder Hinsicht gesättigt vom guten Essen und den vielen wunderschönen visuellen Eindrücken, ging es mit der Bahn zurück nach Eislingen.