Schneeschuhwandern, Sa., 23.02.2019

Am Samstag, den 23.2. um 10.00 Uhr, trafen sich 11 Schnee-schuhwanderer, des Schwäb. Albvereins OG Eislingen, bei der Lutherkirche, um mit ihren PKWs zum Römerstein nach Donnstetten (Gemeinde Römerstein) zu fahren. Auf einem Parkplatz nahe des Römersteins parkten wir unsere Autos. Wetterfest waren wir ausgerüstet um unsere, zunächst Wanderung zum Römerstein, zu beginnen. Das Wetter war bereits sonnig bei Temperaturen um 0 °C. Bald war der Römerstein (874m), Aussichtsturm des Schwäbischen Albvereins, erreicht.

Nachdem wir uns vorher einen Schlüssel besorgt hatten, konnte die Turmbesteigung erfolgen. Die Besteigung auf 902m Höhe lohnte sich, denn wir hatten einen phantastischen Ausblick. Viele Orte ließen sich in alle Richtungen bestimmen. Die Blicke reichten von den umliegenden Teilorten von Römerstein (Donnstetten, Böhringen und Strohweiler) auf viele andere Orte der Schwäbischen Alb bzw. zu unseren Drei Kaiserbergen. Kurze Wege ging es nun wieder zurück zum Parkplatz.

Nach Anschnallen der Schneeschuhe konnte es, in südlicher Richtung, losgehen. Bald konnten wir nachdem es an einem Waldstück vorbei ging, die ersten Skilangläufer beobachten, die unterwegs waren. Auch einige Kitesurfer waren nahe Donnstetten mit ihrem Sport beschäftigt. Für uns war es toll diese bei großer Geschwindigkeit und ihren tollen Sprüngen auf den Skiern zu beobachten. Schritt für Schritt ging es für uns vorwärts. Schattige Stellen mit härterem Schnee wechselten mit sonnigen Stellen und weichem Schnee. Aufwärts kamen wir nahe Zainingen zu einer einzelnen Eiche. Hier hielten wir Trinkpause bei der Süßes und Salziges verzehrt wurde. Unmittelbar vor uns bewegte sich ein Kitesurfer mit tollen Einlagen. Die Sicht auf die Reutlinger Alb und auch auf das ehemalige Münsinger Sperrgebiet war optimal.
Der Rückweg führte über einen Skihang und Waldstück zurück zum Parkplatz Römerstein. Unsere Wanderung bzw. Schneeschuhtour endete dort nach über 2,5 Stunden.
Nach kurzer Fahrt kamen wir nach Böhringen, wo wir im Brauereigasthof Hirsch, einkehrten. Bei Speis und Trank regenerierten wir schnell in geselliger Runde.
Glücklich und zufrieden mit dem Erlebten fuhren wir zum Ausgangspunkt der Wander- und Schneeschuhtour zurück nach Eislingen.

Unsere letzte Schneeschuhtour, am Samstag, den 9.3., führt uns ins Allgäu.