Die 9. Etappe des Remstal-Wanderprojektes „Vom Ursprung zur Mündung der Rems“ des Schwäbischen Albvereins, Ortsgruppe Eislingen, wollten sich 22 Wanderfreunde nicht entgehen lassen und fuhren zum Startpunkt nach Grunbach. Hier ging es dann gleich auf Albvereinswegen relativ steil nach oben auf die Schönbühlhöhe, die einen guten Ausblick auf das Remstal bietet. Gelb- und weißblühende Büsche und Bäume erfreuten hier das Auge. Der Weiterweg Richtung Beutelsbach auf überwiegend ebener Strecke war pures Genusswandern. Anlass zum Innehalten und zur Besinnung boten hier oben einzelne Stationen des Biblischen Weinwanderweges. Ein Höhepunkt des Tages war das sogenannte „Remstalkino“, ein mit Kinostühlen möblierter Aussichtspunkt, der eine grandiose Sicht bis weit ins untere Rems- und Neckartal bot.
Dann ging es hinab ins Tal nach Beutelsbach. Vorher wurde noch an der ehemaligen Burg Beutelsbach Halt gemacht. Einer der Wanderführer gab Informationen zu der sehr bemerkenswerten Geschichte dieser Region. Nach der Mittagseinkehr in einem Gasthaus führte der Weiterweg durch Beutelsbach zur Stiftskirche und dann hinab zum Fluss Rems, wo auf Wiesenwegen der Start- und Zielpunkt wieder erreicht wurde. Ein Wandertag bei idealen Wetterbedingungen und mit vielen neuen Eindrücken fand seinen Abschluss.