Nachmittagswanderung vom 12 Januar 2025

Als erste Veranstaltung im Jahre 2025 führte die OG Eislingen des Schwäbischen Albvereins eine Nachmittagswanderung durch. Bei sonnigem, kaltem Wetter fanden sich 36 Wanderwillige am Parkplatz der  Öschhalle 2 in der Staufeneckstraße ein. Auf bekannten Wegen ging die Tour zuerst durchs Ösch und nach überqueren der Straße nördlich an Salach vorbei. Der Weg stieg jetzt leicht an und die Gruppe kam schließlich zum Kapfhof. Unten sahen die Wanderer den Weiler Bärenbach liegen und weiter hinten den sonnenbeschienenen Hohenstaufen.

Jetzt wanderte die Gruppe abwärts bis nach Bärenbach und besuchte die Kapelle. Der Weiler wurde um die Mitte des 14. Jahrhunderts erstmalig erwähnt und gehört heute zu Salach. Die Kapelle wurde 1529 von Weihbischof Jakob von Konstanz geweiht, erbaut wurde sie wohl schon einige Jahre früher. Das Kapelleninnere ist einfach, enthält aber einige Heiligenfiguren, die um 1500 entstanden sind,  auch die Kreuzigungsgruppe gehört dazu.

Auf dem Weiterweg wurden die Wanderer von einer Wanderkameradin mit einem Umtrunk überrascht. Auf dem Wanderparkplatz bei Bärenbach gab es für die Teilnehmer Kaffee, Glühwein und Kinderpunsch und dazu süßes und herzhaftes Selbstgebackenes. Gut gestärkt wurde der letzte Wanderabschnitt in Angriff genommen. Wiederum auf bekannten Wegen ging es zurück zum Ausgangspunkt an der Öschhalle. Alle waren sich einig, einen schönen Nachmittag verbracht zu haben.