Holzheim – Friedenslinde – St. Gotthardt – Manzen , 07.01.2024

Zur ersten Nachmittagswanderung im neuen Jahr trafen sich die Wanderer bei der Dr.-Engel-Realschule. Über die Brücke über die B10 und auf dem parallel zur B10 verlaufenden Weg wanderte die Gruppe nach Holzheim. In der Ortsmitte überquerte man den Weilerbach und dann ging man den Reuteberg zur 150-jährigen Friedenslinde hinauf.

Dort überraschte eine Mitwanderin alle Teilnehmer mit süßem Gebäck und einem Schnäpsle. Leider war das Panorama vom Turmberg bis zu den Drei Kaiserbergen von Nebel verdeckt. Nur die Albvorlandgemeinden waren zu sehen. Der Wanderführer erläuterte, dass hier einst eine Handelsstraße von Kirchheim/Teck bis Süßen führte. Die Burgherren von Zillenhart errichteten um 1350 an der Straße und unterhalb ihrer Stammburg eine Kapelle. Im Rahmen der damaligen Gotthardverehrung wurde diese mit dessen Patrozinium versehen und St. Gotthard gab dem Ort seinen Namen. Vorbei an der

Kapelle und dem Friedhof von St. Gotthard kam die Wandergruppe zwischen Ursenwang und Manzen nochmals zum Weilerbach. Durch die ab 1953 entstandene Wohnsiedlung Manzen ging es am Sportplatz des TB Holzheim hinab ins Ramsbachtal und danach hinauf zum Buchrainwald. Den Ausgangspunkt der Wanderung erreichten die 28 Teilnehmer nach zweieinhalb Stunden Wanderzeit.