So., 16.03.2025, Eislingen
- Etappe bei Beutelsbach und Endersbach
Um 9 Uhr treffen sich die Teilnehmer der Tageswanderung am Parkplatz bei der Lutherkirche. In Fahrgemeinschaften fährt man nach Beutelsbach. Vom Parkplatz aus wandert man durch Weinberge unterhalb des Landgutes Burg. Auf der Anhöhe Käppele stand um 1450 eine mittelalterliche Wallfahrtskirche. Von dort wandert man direkt nach Endersbach und geht am Rathaus, Heimatmuseum, Pfarrhaus und an der evangelischen Kirche vorbei. Die Mittagseinkehr wird im Gasthof Rössle in Endersbach gehalten. Nachmittags führt der Weg vorbei am Haldenbacheisenbahnviadukt. Am 25. Juli 1861 rollte planmäßig der erste Zug über die Remstalbahn von Cannstatt nach Wasseralfingen. Durch die Bahnhofsunterführung kommt man dann zur Rems. Entlang der Rems wandert die Wandergruppe nach Großheppach. Im Rahmen der Remstalgartenschau 2019 wurden die Mühlwiesen am Remsufer in Großheppach zu einer parkähnlichen Anlage umgestaltet. Dort überquert man die Rems und durch eine Unterführung der B29 gelangt man nach Beutelsbach. Bevor man den Parkplatz erreicht, besichtigt man den Bürgerpark „Grüne Mitte“ mit öffentlichen Sport- und Spielbereichen sowie einem Kräutergarten und Garten der Sinne.
Das Gasthaus Rössle bittet um Anmeldung der Mittagsgäste bis Freitag, 14.03. bei G. Funsch, Tel. 07162 6818 oder gfunsch@t-online.de.
Wanderzeit: ca. 3 Stunden
Wanderführer: Renate Wahl und Günter Funsch