Vom Ursprung zur Mündung der Rems

So., 17.03.2024, Eislingen

  1. Etappe: Grunbach – Beutelsbach

Die Wanderteilnehmer treffen sich um 8.30 Uhr am Parkplatz der Lutherkirche. In Fahrgemeinschaften fährt die Gruppe Richtung Lorch zur B29 und auf dieser bis zum Parkplatz bei der S-Bahnstation Grunbach. Zuerst muss die Schönbühlanhöhe auf der linken Seite der Rems 150 Höhenmeter erwandert werden. Vorbei am Paul-Gerhardt-Denkmal und den Drei Riesen kommt man zum Remstalkino. Das Remstalkino ist ein besonders gestalteter Aussichtspunkt in den Weinbergen, welcher zur Remstal Gartenschau im Jahr 2019 entstand. Mit 26 Kinostühlen werden die Besucher eingeladen, Platz zu nehmen, zu reflektieren und die Aussicht ins Remstal wie in einem Naturkino zu genießen. Leicht abwärts gelangt man dann auf dem Kappelberg zu den Resten der Burg Beutelsbach. Gegen 12 Uhr erreicht man in Beutelsbach den Landgasthof „Zum Löwen“ zur Mittagseinkehr. Nachmittags geht man durch Beutelsbach, das um 1080 erstmals erwähnt wurde und zum ältesten Besitz des Hauses Württemberg gehörte. Man verlässt Beutelsbach und wandert flussaufwärts an der Rems entlang bis zum Ausgangspunkt der Wanderung in Grunbach.

Beeindruckende Aussichtspunkte und geschichtsträchtige Orte laden zu dieser 9. Etappe der Remstalwanderung ein.

Wanderführer: Horst Kuner und Günter Funsch

Wanderzeit: 3,5 Stunden

Treffpunkt: 8.30 Uhr Parkplatz Lutherkirche

Uhrzeit:
08:30

Ort:
Parkplatz Lutherkirche
Ulmerstr. 1
73054 Eislingen

iCalendar


Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

zur Übersicht