So., 18.09.2016, Eislingen
Wir parken an der Stephan-Keck-Halle – Sulzbach/Kocher (am Ortseingang links).
Gleich zu Beginn geht es im Wald steil aufwärts. Über Staffeln führt uns unser Wanderweg weiter, hinauf zur Verebnung von Mühlenberg. Oben angekommen haben wir Aussicht auf die Frickenhofer Höhe mit Hohentannen, Frickenhofen und Mittelbronn.
Nachdem wir Hägeleshöfle passiert haben gelangen wir über ein freies Feld zum Weiler Hohenberg. Noch ein kurzes Stück über einen Wiesenweg und schon stehen wir am Fuße des Altenbergs.
Im Wald geht es ca. 15 Min. steil hinauf zum Altenbergturm, der 2007 neu errichtet wurde. Bei schönem Wetter wird ein überwältigender Rundblick garantiert.
Wir wandern bergab und erreichen nach kurzer Zeit die „Jausenstation Altenberg“. Hier machen wir Mittagsrast.
Danach führt uns ein abwechslungsreicher Waldweg talabwärts, entlang des Nägelesbaches, ein kleiner Bach, der sich teilweise tief eingegraben hat und häufig über kleine Felsstufen springt. Schließlich gabelt sich an einer Waldwiese der Weg und es geht abwärts nach Egelsbach.
Wir wandern weiter zum Ortsteil Heerberg. Von dort aus machen wir einen kurzen Abstecher zur Burgruine Kransberg. Über Laufen führt uns ein Radweg, immer am Kocher entlang, zurück zum Ausgangspunkt Sulzbach.
Wanderzeit: ca. 4 Stunden (Wanderstöcke empfehlenswert)
Treffpunkt für alle Wanderfreunde: 9 Uhr, Lutherkirche
Einkehr in der „Jausenstation Altenberg“.
Gäste: Sie lieben die Natur und Geselligkeit? Dann wandern Sie mit!