Do., 12.04.2018 - Do., 19.04.2018, Eislingen
Schwäbischer Albverein e. V. Ortsgruppe Eislingen / Fils
Madeira Reise 2018
Wanderungen – Besichtigungen
Do. 12.04. bis Do. 19.04.2018
Reiseunternehmen picotours
Organisation Günter Funsch
Do., 12.04.2018 11:00 Uhr Treffpunkt Parkplatz Lutherkirche
Bustransfer zum Flughafen Stuttgart
14:15 Uhr Abflug nach Madeira
Madeira –Zeit MEZ minus 1 Stunde
Flugzeiten vorbehaltlich Änderungen von Seiten der Airline.
17:25 Uhr Ankunft auf Madeira
Bustransfer zum Hotel in Machico
Begrüßung und Informationen durch den Wanderführer
gemeinsames Abendessen im Hotel
Hotel Dom Pedro Baía
Estrada de Sào Roque
9200-126 Machico Madeira Portugal
von Deutschland nach Portugal Tel. (00351) 291 969 500
von Portugal nach Deutschland Tel. (0049) …
Das 4-Sterne Hotel Dom Pedro in Machico liegt nur 1 Gehminute am Strand von Machico Bay entfernt und die Promenade lädt ein zu schönen Spaziergängen oder zum Cafébesuch. Freuen Sie sich auf einen großzügigen Meerwasserpool. Die Zimmer im Dom Pedro verfügen über ein eigenes Badezimmer, moderne Holzmöbel, ein Telefon, Minibar, Sat-TV , Safe und einen Schreibtisch. WLAN in den öffentlichen Bereichen der Unterkunft ist kostenfrei. Das Hotel-Restaurant Baía de Zarco serviert frische Meeresfrüchte sowie internationale Küche mit Blick auf die Bucht. Freuen Sie sich auch auf die Pianobar im Hotel, in der Tee serviert und Live-Unterhaltung geboten wird. Ins Zentrum von Funchal sind es rund 10 km.
http://www.dompedrobaiahotel.com/D/index.html
HP: Frühstück und Abendessen in Büffetform
Wander- und Ausflugsprogramm
(Programmänderungen vorbehalten)
Fr., 13.04.2018 : Die wildromantische Küste im Osten
Wir fahren zur Halbinsel Ponta de Sao Lourenco im Osten. Hier prägen Tuffgestein und Basalt die karge Landschaft. Je nach Einfall des Sonnenlichts ändert sich das Farbenspiel der bizarren Felsformationen. Wir wandern bis zu einem Aussichtspunkt, wo Sie mehr über den vulkanischen Ursprung der Insel erfahren. Die spektakuläre Wanderung zählt zu den beliebtesten der Insel. Wer weniger oder langsamer gehen möchte, läuft nur ein Stück des Weges und kehrt dann früher um und wartet auf den Rest der Gruppe beim Wanderbus.
Gehzeit: ca. 8 km, ca. 3,5 Stunden Gehzeit, ca. 100 Hm
Im Anschluss an die Wanderung besuchen wir Machico, die erste Hauptstadt Madeiras und besichtigen den noch ursprünglichen Ortskern. Anschließend haben Sie Gelegenheit zum Bummeln und Verweilen in den Cafés und Bars oder Sie können die Gelegenheit nutzen, an einem der wenigen Sandstrände Madeiras Baden zu gehen.
Optional: Gäste, die nicht an der Wanderung teilnehmen, können das Walmuseum besuchen
(Preis 10,- EUR pro Person, wird vor Ort bezahlt)
Sa., 14.04.2018 : Ein verstecktes Paradies im Tal von Sao Jorge
Zuerst besuchen wir gemeinsam eine der ältesten, noch intakten Sägemühlen Europas, die noch mit Wasserkraft betrieben wird. Die anschließende Wanderung führt durch das schöne Tal von Sao Jorge in eine üppig, grüne Landschaft. Wandern Sie durch Madeiras Regenwald der in diesem Tal beheimatet ist. Die Tour führt durch einen Wasserfall hindurch (oder daran vorbei…) und dahinter beginnt das Paradies. Die Wanderung endet in einem stillen idyllischen Talkessel, ideal für eine Rast mit Ihrem mitgebrachten Vesper.
Auf der Rückfahrt besuchen wir die Santana-Häuschen und belohnen wir uns mit der Einkehr in einem landestypischen Lokal zum Zicklein Essen. ( kein Abendessen im Hotel )
Gehzeit ca. 3 Stunden, ca. 10 Kilometer, ebener Verlauf
Optional: Statt der Wanderung: Besuch des Themenparks in Santana ca. € 15,- p.P. wird vor Ort bezahlt
So., 15.04.2018 : Wanderung durch den Märchenwald ins Reich der Wasserfälle
Wir wandern entlang der Levada do Paul ins Reich der Wasserfälle von Rabacal (UNESCO Weltnaturerbe).
Unberührte Natur und die überwältigende Vegetation machen diese Wanderung einzigartig. Wasserfälle, Flechten und baumhohe Erika begleiten uns durch den Märchenwald und das Gebiet der 25 Quellen. Auf dieser Wanderung lernen wir viel über die Geschichte der Levadas und ihre Erbauung. Der Wanderbus holt uns ab und wir fahren nach Calheta. Hier besichtigen wir eine der letzten noch betriebenen Zuckerrohrfabriken auf Madeira. Anschließend lernen Sie den typischen Cocktail Madeiras, die Poncha kennen. Doch Vorsicht: Das Nationalgetränk der Madeirenser hat nicht nur Vitamine in sich. Auf der Rückfahrt stoppen wir am Aussichtspunkt am Cabo Girao – der höchsten Steilküste Europas und genießen von der gläsernen Aussichtsplattform den atemberaubenden Blick in die Tiefe.
Tagesausflug: ca. 8 Stunden, reine Gehzeit ca. 5 Stunden, ca. 11 km, ca. 300 Hm aufwärts und
ca. 655 Hm abwärts
Mo., 16.04.2018 : Nonnental und Monte
Wir fahren zum Aussichtspunkt Pico dos Barcelos. Die Hauptstadt liegt wie ein Amphitheater vor uns. Dann bringt uns der Bus nach Eira do Serrado, wo uns ein spektakulärer Ausblick ins Nonnental erwartet. Bei einer Kaffeepause haben Sie Gelegenheit eine Spezialität Madeiras, den Kastanienkuchen zu kosten. In abenteuerlichen Serpentinen führt unsere Route bis nach Monte. Dort unternehmen wir einen Rundgang bis zur berühmten Wallfahrtskapelle mit dem Sarkophag des letzten österreichischen Kaisers aus dem Hause Habsburg, Kaiser Karl I. Von Monte aus unternehmen wir einen herrlichen Spaziergang entlang der Liebesblumenlevada oder Sie besuchen den Tropischen Garten.
Optional: Besuch des Tropischen Gartens in Monte ca. € 12,- p. P.
Optional: Korbschlittenfahrt ca. € 15,- p. P.
Ganztagesausflug ca. 8 Stunden, Gehzeit 1 – 4 Stunden, ganz nach Wunsch ca. 4-6 km
Di., 17.04.2018 : Wanderung an der Forellen-Levada
Wir beginnen den Tag mit dem gemeinsamen Besuch des Korbflechterdorfs Camacha. Im Untergeschoss zeigt ein Museumsbereich kunstvoll geflochtene Löwen, Elefanten und Affen. Im zweiten Untergeschoss befindet sich die Schauwerkstatt.Der Wanderbus bringt uns vom kühlen Bach zum Tor des Südens. Eine der abwechslungsreichsten Levadas, die es auf Madeira gibt. Zum Start wandern wir eine Stunde gemütlich durch immergrüne Laurazeenwälder. Die zweite Stunde gehen wir über Stock und Stein und über schmale Pfade, teilweise am Flussbett entlang; dies erfordert viel Konzentration. Die dritte Etappe geht dann durch Schluchten und kleine Tunnels und bietet schöne Aussichtspunkte nach Porto da Cruz und zum Adlerfelsen. Die letzte Etappe führt uns abwärts zum Forsthaus Lamaceiros und dann hinunter zum Portela Pass, der Nord und Süd teilt. Anschließend Möglichkeit zur Einkehr.
Wer nicht so viel oder gar nicht wandern möchte, kann in Ribeiro Frio eine Forellenzucht besichtigen. Eine einstündige Kurzwanderung führt uns zu den Balcoes. Vom Aussichtspunkt erwartet uns ein grandioser Blick auf die höchsten Gipfel der Insel Madeira. Wer nicht wandern möchte, verbringt die Zeit in einem kleinen Park, der viele endemische Pflanzen aus dem ursprünglichen Loorbeerwald beheimatet. Der Bus bringt die „Wenigwanderer“ dann zum Endpunkt der Wanderung, wo sie der anderen Gruppen noch ein Stück entgegen laufen können oder in einem der dortigen Lokale warten.
Gehzeit: ca. 4 Stunden, ca. 10 km, ca. 200 Hm
Mi., 18.04.2018 : Abstieg über den Eselpass nach Curral das Freias
Tag zur freien Verfügung
oder der alpin anmutende Höhenweg zum Fuß des Pico Grande darf angesichts der wechselnden Aussichten ohne Übertreibung grandios genannt werden. Der folgende Abstieg führt allerdings ziemlich steil durch dichte Maronenwälder in den Curral-Kessel hinab.
Tagesausflug: ca. 4 Stunden Gehzeit, ca. 190 Hm Aufstieg und 790 Hm Abstieg , ca. 7 km
Optional: Bootstour Delfine und Wale ca. € 55,- p.P.
(Empfehlung: Katamaran muss vorbestellt werden)
Optional: Botanischer Garten ca. € 5,50 p.P.
Do., 19.04.2018 : Besichtigung der Hauptstadt Funchal & Adeus Madeira
Wir starten mit dem Besuch der Stickereimanufaktur. Anschließend führt unser Rundgang durch die berühmte Markthalle, wo wir neben einem riesigen Angebot an Fisch und Meerestieren über 20 tropische Früchte kosten können. Dann bummeln wir gemütlich entlang der neuen Hafenpromenade bis zum Stadtkern durch die pittoresken Straßen und Gassen der Altstadt und Sie haben Gelegenheit zu einem kleinen Imbiss. Anschließend schlendern wir durch die Gärten der Stadt und Ihr Reiseleiter erklärt Ihnen mehr zu den endemischen und eingeführten Pflanzen auf Madeira.
Wir bringen Sie nachmittags ab ca. 15 Uhr zum Flughafen.
18:20 Uhr Abflug nach Stuttgart
23:10 Uhr Ankunft in Stuttgart und Heimfahrt
Schwäbischer Albverein e. V.
Ortsgruppe Eislingen / Fils
Madeira Reise 2018
Wanderungen – Besichtigungen
Do. 12.04. bis Do. 19.04.2018
Reiseunternehmen picotours
Organisation Günter Funsch
Im Reisepreis enthaltene Leistungen:
-Direktflug ab Stuttgart mit Condor
-Flughafentransfers auf Madeira
-7 Übernachtungen mit Halbpension im
4*Hotel Dom Pedro in Machico
http://www.dompedrobaiahotel.com/D/index.html
-geführte Wanderungen und Ausflüge lt. Programm
-alle Transfers in modernen, klimatisierten Reisebussen
-erfahrener, deutschsprachiger Reiseleiter vor Ort
Preis pro Person im DZ 1130,- €
Preis pro Person im EZ 1330,- €
nach Anmeldebestätigung Anzahlung pro Teilnehmer 300.- € an
GUENTER FUNSCH
IBAN DE80 60090800 000 2765125
BIC GENODEF 1502
Sparda Bank Baden-Württemberg eG
Kennwort Madeira
Restzahlung bis 01.03.2018
Reiseunternehmen: picotours Sabine Heller – Blumenstr.10a – 79111 Freiburg
Informationen und Anmeldung:
Günter Funsch Mühleisenstraße 23 73079 Süßen gfunsch@t-online.de Tel. 07162 6818
Hier abtrennen und an Günter Funsch Mühleisenstraße 23 73079 Süßen senden
Verbindliche Anmeldung zu
Madeira Reise 2018
Wanderungen – Besichtigungen
Vorname Name Unterschrift Geburtstag
Vorname Name Unterschrift Geburtstag
Straße Ort Telefon E-Mail
Bei Einzelperson, bitte Angabe ob Einzelzimmer oder Doppelzimmer
ס Einzelzimmer ס Doppelzimmer _______________________________
EZ nur wenige vorhanden evtl. Zimmerpartner
Ist eine Reise-Rücktrittskosten-Versicherung mit Selbstbehalt für 38.-€ erwünscht? ja……nein……