Do., 11.04.2019, Eislingen
Natur- und Wanderparadies Gigantische Bergrutsche
Die Landschaft am Fuße der Schwäbischen Alb besticht mit ihrer Lage entlang des Albtraufs, den ausgedehnten Streuobstwiesen, den zusammenhängenden Wäldern und den leuchtenden Blumen- und Orchideenwiesen. Dabei fasziniert schon von der Ferne der Albtrauf, der bereits von Eduard Mörike als „Blaue Mauer“ beschrieben wurde. Dieser Nordrand der Schwäbischen Alb ragt bis zu 400 Meter über sein Albvorland hinauf und reiht an seiner Kante überwältigende Aussichtspunkte, Burgen, Schlösser und Ruinen auf. Dass der Albtrauf ständig in Bewegung ist zeigen zudem die gigantischen Bergrutsche der jüngsten Zeit am Mössinger Albtrauf. In dieser neuen Multivisionsschau in Digitaltechnik zeigt Ihnen der aus Funk und Fernsehen bekannte Natur- und Kulturfotograf Armin Dieter beeindruckende Aufnahmen von Wanderzielen, Tieren und Naturschauspielen.
Vortrag in Digitaltechnik von Armin Dieter,Mössingen
in Zusammenarbeit mit der VHS