Bergwanderung im Allgäu

Sa., 21.05.2022, Eislingen

Zur ersten Bergwanderung fahren wir mit dem Zug nach Immenstadt. Die Mittagsbahn bringt uns an der Bergstation auf eine Höhe von 1452m. Von dort hat man bei klarem Wetter eine herrliche Sicht auf das Alpenvorland, auf den Grünten, auf die Tannheimer und Allgäuer Berge bis zum Widderstein. Das erste Wanderziel ist das Gipfelkreuz des Bärenköpfle 1463m. Mächtig erscheint der Steineberg mit 1660m. Doch wir gehen abwärts zur Vorderen Krumbachalpe 1322m und zur Dürrehornalpe 1157m. Durch die sogenannte Hohlgasse, die auch als Viehtrieb genutzt wird, gelangt man nach Gunzesried 890m. Durch eine wildromantische Schlucht wandern wir nach Blaichach 750m, dem Endpunkt der Wanderung. Die bunte Frühjahrsbotanik erfreut sicherlich alle Wanderer mit ihrer Farbenvielfallt. Die Krokusblüte zeigt sich in leuchtendem Weiß, der Frühlingsenzian in strahlendem Dunkelblau, der Hahnenfuß, der Löwenzahn und die Sumpfdotterblume in hellleuchtendem Gelb, die Soldanelle und das Knabenkraut in lila. Beeindruckend wird der Tobelweg sein mit lautem, tosenden Wasser über Wasserfälle und Strudellöcher und der Stille am kleinen Stausee.

Treffpunkt: Bahnhof Eislingen, 6.55 Uhr

Wanderzeit: ca. 4,5 Stunden

Rucksackvesper, Wanderstöcke werden empfohlen, Maske für die Bahnfahrt.

Durchführung nur bei voraussichtlich gutem Wetter!

Info: www.eislingen.albverein.eu oder 07162 6818

Gäste sind herzlich willkommen!

Uhrzeit:
06:55

Ort:
Bahnhof Bahnsteig
Bahnhof
73054 Eislingen

iCalendar


Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

zur Übersicht