Abendwanderung am Freitag, 26.09.2025

Deizisau-Runde mit Albblick

Von der Lutherkirche starteten 18 Wanderer, um in Fahrgemeinschaften zum Ausgangspunkt der Abendwanderung zu gelangen. Vom Wanderparkplatz Körschtal ging es durch den Wald bergaufwärts zur Hochebene zwischen Deizisau und Köngen. Von hier hat man an klaren Tagen eine wunderbare Sicht auf die Schwäbische Alb, die uns aber aufgrund des Hochnebels verwehrt war. Vorbei an beeindruckenden, riesigen Feldern mit Artischocken, Mais, Salat, Kraut und vielem mehr, erreichten wir unser erstes Ziel, die Klingenlinde, ein über 500 Jahre alter Baum.

Die Gruabbank, eine historische, steinerne Ruhebank, auf der die Bauern ihre Rückentragen absetzten, konnten, die Sühnekreuze, die an schlimme Verbrechen in der Vergangenheit erinnern sollen, der Rosengarten, ein kleines Paradies, mit den unterschiedlichsten Rosensorten waren weitere Ziele.

Vorbei an Gemüse- und Obstanbauflächen kamen wir zum letzten Punkt dieser Runde, zur Wiedervereinigungslinde mit einer schönen Aussicht ins Neckartal.

Nach kurzer Zeit erreichten wir die RETTICHBAR, in der wir zum Ausklang der Wanderung einkehrten.

Gut gestärkt ging es anschließend zurück zum Ausgangspunkt unserer Wanderung.