Winterwanderung beim Bläsiberg, 22.02.2025

Am Samstag, den 22.2. um 9.30 Uhr, trafen sich 6 Wanderer, des Schwäb. Albvereins OG Eislingen, bei der Lutherkirche, um mit ihren PKWs zum Parkplatz bei den Eckhöfen, zwischen Wiesensteig und Neidlingen, zu fahren. Anstelle einer Schneeschuhtour bei Römerstein führten wir mangels Schnee eine Winterwanderung beim Bläsiberg durch. Es war bereits mild und sonnig. Unterhalb der Eckhöfe über eine Wiese erfolgte die Umrundung des Bläsiberg (790 NHN). Bei einem kleinen Reiterhof unterhalb des Bläsibergs entstand das Gruppenbild.

Vorbei am CJD, Jugenddorf und den Bläsiberghöfen ging es nun zum Katzenfelsen. Prächtige Ausblicke zur A8 Albaufstieg und Wiesensteig war hier gegeben. Bald erreichte die Gruppe die Kreuzkapelle Wiesensteig. Schöne Ausblicke ins Goisatäle waren möglich. Alle Teilnehmer waren erstmalig seit Errichtung der Eisenbahnbrücke zwischen Wiesensteig und Mühlhausen hier oben. Ein ICE und die Regionalbahn konnte sehr nah beobachtet werden, die nach Wendlingen bzw. Ulm unterwegs war. Eine Pause bot sich hier an. Nun führte der Rückweg direkt über die Bläsiberghöfe und Eckhöfe zum Ausgangspunkt. Eine 2,5 stündige Wanderung endete hier.

Eine Einkehrpause in geselliger Runde erfolgte noch in Mühlhausen. Glücklich und zufrieden mit dem Erlebten fuhren wir zurück nach Eislingen.