So., 15.10.2023, Eislingen
Der Vortrag von Helmut Lang am Donnerstag, 12.10.23 über die Entstehung des Nördlinger Ries und des Steinheimer Beckens entfällt wegen Krankheit des Referenten.
Die Wanderung findet statt.
In Fahrgemeinschaften fahren die Teilnehmer vom Parkplatz bei der Lutherkirche um 9 Uhr zum Meteorkrater-Parkplatz beim Sontheimer Wirtshäusle. Zuerst wandert man zum Aussichtspunkt Burgstall. Von dort hat man einen umfassenden Blick ins Steinheimer Becken und zum Meteorkraterrand. Anschließend geht man auf der Anhöhe weiter zum Landschaftsgebiet Knill und danach leicht abwärts zu der Stelle, wo einst der Meteorkratersee abfloss. Auf einem leicht ansteigenden Weg im Untertal erreichen die Wanderer nach 2 Stunden wieder die Meteorkraterhöhe und das Einkehrlokal „Heiderose“. Nach der Mittagsrast wandert man 1,5 Stunden durch die Heide abwärts nach Steinheim und nach Sontheim. Das letzte Ziel der Wanderung ist das Meteorkrater-Museum in Sontheim. Das Meteorkrater-Museum zeigt, wie der Steinheimer Krater entstanden ist und stellt die exotische Organismenvielfalt im Kratersee und seiner Umgebung vor.
Wanderzeit: ca. 3,5 Stunden
Wanderführer: Renate Wahl und Günter Funsch
Gäste sind herzlich willkommen!
