Pforzheim, Besichtigung Ausstellungs- und Eventlocation Gasometer und Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus

Sa., 12.11.2016, Eislingen

Pforzheim, Besichtigung Ausstellungs- und Eventlocation Gasometer (Künstler Yadegar Asisi, Rom im Jahre 312 n. Chr.)

Das weltgrößte 360° Panorama „Rom 312“ zeigt prächtigste Kapitale der Antike im Jahr 312 n. Chr.

Der Besucher erlebt Kaiser Konstantin, der seinen Gegner Maxentius besiegt hat und nun als alleiniger Herrscher mit seinem Gefolge in die Millionenstadt einzieht. Von der 15 Meter hohen Besucherplattform im historischen Gasometer öffnet das 360° Panorama den optimalen Blick weit über die antike Millionenstadt hinweg, in der Blüte ihrer architektonischen Pracht. Der Blick schweift über dicht bebaute Hügel, über die berühmten Tempel, Thermen, Basiliken und Bauwerke, deren Ruinen noch heute das Bild von Rom prägen – bis hin zu den Albaner Bergen am Horizont. Vorlage war ein historisches Panorama aus dem Jahr 1889. Die eigens von Eric Babak komponierte Begleitmusik sowie eine auf Zeit und Ort abgestimmte Geräuschkulisse runden das Panoramaereignis ab.

Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus

Das Schmuckmuseum Pforzheim ist ein weltweit einzigartiges Museum zur Geschichte des Schmucks. Rund 2.000 Exponate zeigen die Vielfalt der Schmuckkunst aus fünf Jahrtausenden. Darüber hinaus beleuchten Sonderausstellungen verschiedene Facetten des faszinierenden Themas und geben den Besuchern die Möglichkeit, das Museum immer wieder neu zu entdecken.

Das Eventlocation Rom im Jahre 312 n. Chr. und auch das Schmuckmuseum werden wir besichtigen. 

Treffpunkt: 7.45 Uhr, Bahnsteig, Eislingen

Gasometer: Eintritt mit Führung ca. 12.-€

Schmuckmuseum: Eintritt ohne Führung ca. 3.-€

Mittagseinkehr: Ratskeller Pforzheim (Marktplatz in der Stadtmitte)

Gehzeiten: ca. 2 Std. zzgl. Besichtigungen

Gäste sind herzlich willkommen!

Uhrzeit:
07:45

Ort:
Bahnhof Bahnsteig
Bahnhof
73054 Eislingen

iCalendar


Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

zur Übersicht